Dieter Eils
Karlstraße 29 - 49419 Wagenfeld
Im Unternehmen "EILS" werden bereits seit über 60 Jahren Gravuren für private und gewerbliche Kunden durchgeführt.
Handwerkliches Können, Know-how und Termintreue bilden den Grundstein für klassische, hochwertige Gravuren. Dabei steht der Kunde mit seinen individuellen Wünschen im Mittelpunkt.
1955
nach dem Umbau des Hauses durch den Eigentümer Ergänzung des Sortimens durch Geschenkartikel.
1970
Dieter Eils beendet seine Uhrmacherlehre und nimmt als 2. Bundessieger im Uhrmacherhandwerk am internationalen Berufswettbewerb der Handwerksjugend in Tokyo (Japan) teil. Hier erhält er für seine Leistungen eine Auszeichnung.
Es folgt eine Ausbildung zum Augenoptiker.
1978
An der höheren Fachschule für Augenoptik in Köln erfolgt die Ausbildung zum staatlich gepüften Augenoptiker. Vor der Handwerkskammer legt er die Prüfung zum Augenoptikermeister ab.
Nach erfogtem Umbau des Hauses übernimmt Dieter Eils den Betrieb seines Vaters. Eine Augenoptikabteilung wird eröffnet.
2007
Eröffnung einer Hörakustikabteilung.
2013
Foto zum 60. Geburtstag der Firma Otto Eils
von links: Dieter Eils, Hete Eils (Mitbegründerin),
Dennis Logemann (Augenoptiker- u. Hörakustikermeister), Thorsten Finke (Augenoptiker- u. Hörakustikermeister), Lydia Günzel (Augenoptikerin), Karin Stieck (Fachberaterin Uhren/Schmuck), Antje Finke (Augenoptikerin)
Mein Dank geht an die hier genannten Mitarbeiter, die zur erfolgreichen Entwicklung der Firma Otto Eils maßgeblich beigetragen haben. Hier möchte ich auch Uhrmacher- und Augenoptikermeister Manfred Pille nennen, der sich vor Jahren in Twistringen selbstständig gemacht hat.
Dieter Eils
2017
Übernahme der Firma Otto Eils durch den langjährigen Mitarbeiter Dennis Logemann.
2017
Nach Ausgliederung des Bereiches Gravuren sowie Sport- u. Ehrenpreise erfolgt eine Neueröffnung als Nebenerwerbsbetrieb duch Dieter Eils in der Karlstraße 29 unter Eils Sportpreise.
Ergänzung des Angebots durch die Anschaffung eines CO2-Lasers
2018
Erweiterung um die Abteilung "Kulinarische Präsente".